Die Fassade bestimmt den ersten Eindruck eines Gebäudes. Lohnt ein genauerer Blick? Gibt es Elemente, die es von seiner (bebauten) Umgebung abheben? Schon kleinere gestalterische Akzente können den ...
Könnte menschlicher Urin bald ein nachhaltiger Dünger für unsere Gärten werden? Genau das untersucht das Citizen Science Projekt „U-Cycle“, bei dem Hobbygärtner*innen in ganz Deutschland eingeladen ...
Die Labore für additive Fertigung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier setzen neue Maßstäbe: Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Michael Wahl hat die Forschungsgruppe ein hochmodernes ...
The price recovery for residential properties lost momentum at the end of 2024. Prices for apartments stagnated, while single-family homes and multi-family houses are slightly more expensive than in ...
Die Preiserholung für Wohnimmobilien verliert zum Jahresende 2024 an Schwung. Bei Eigentumswohnungen stagnieren die Preise, Ein- und Mehrfamilienhäuser werden etwas teurer gehandelt im Vergleich zum V ...
Vom 13. bis 23. Februar 2025 wird die Karlsruher Innenstadt zur Bühne für die Graduiertenausstellung 25 Grad der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe. Rund 30 Absolvent:innen präsenti ...
Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP und das Institut für Akustik und Bauphysik (IABP) der Universität Stuttgart trauern um ihren langjährigen ehemaligen Leiter Prof. Dr. Karl Gertis. Er ist am ...
Home > Pressemitteilung: Why antibiotics can fail even against ...
Das Institut für Finanzdienstleistungen (iff) und das Fair Finance Institute (FaFin) untersuchen in einem gemeinsamen Projekt im Auftrag des Deutschen Evaluierungsinstituts der Entwicklungszusammenarb ...
Wiederentdeckt: Ausstellung „Beyers Bücherschatz. Vom Sammeln und Stiften vor Senckenberg“ in der Universitätsbibliothek Frankfurt FRANKFURT. Ein echtes Highlight für alle Bücherfans: Die Universitäts ...
Home > Press release: PFAS: wie man die Ewigkeits-Chemikalien ...
Modernste Arbeitsbedingungen für marine Biodiversitätsforschung bietet der heute eingeweihte Neubau des Helmholtz-Instituts für Funktionelle Marine Biodiversität an der Universität Oldenburg (HIFMB).