News
Zwei Studien unter Beteiligung der Universität Freiburg erweitern grundlegendes Wissen zur Signalverarbeitung im Gehirn und eröffnen neue Ansätze für Medikamente – etwa gegen erblich bedingte Taubheit ...
Home > Press release: Interview: Kosten der Energiewende und ... TU-Professor Tom Brown über die Mehrkosten der Energiewende, den Sinn von Realitätschecks und seine Forderungen an die Politik ...
Nürnberg / Leipzig / Gießen / Göttingen / Berlin. Die Beatmung zählt zu den zentralen und häufig lebensrettenden Therapien in der Intensivmedizin. Vor diesem Hintergrund wurde die S3-Leitlinie „Invasi ...
In recognition of his contributions to establish CASUS in the national and international scientific community, Tobias Dornheim will, at the suggestion of CASUS Director Prof. Thomas D. Kühne, join the ...
Wenn ein kleines Teilchen, bestehend aus rund hundert Atomen, intensiven Laserpulsen ausgesetzt wird, entsteht ein extrem heißer Plasmaball, der sich explosionsartig unter Aussendung schneller Elektro ...
Die Landesanstalt für Landwirtschaft mit ihrem Institut für Fischerei (IFI) hat ein zukunftsweisendes Projekt zur Stärkung und Weiterentwicklung der Karpfenteichwirtschaft in Bayern gestartet. Zuständ ...
The title of the article is: "Gas plasma technology mediates deep tissue and anticancer events independently of hydrogen peroxide." ...
Vinayagam D, Sitsel O, Schulte U, Constantin CE, Oosterheert W, Prumbaum D, Zolles G, Fakler B, Raunser S. Molecular mechanism of 1 ultra-fast and phospholipid-controlled ion transport by plasma ...
Home > Press release: Zwei Filme aus der HFF München sind für ...
Home > Press release: Just breathe: fighting viral respiratory ... A research team at MHH wants to use the CRISPR-Cas13 system to cut up viral RNA and thus stop the pathogens from multiplying. The ...
Das erste umfassende Transportmodell einer Calciumpumpe in der Plasmamembran erklärt deren hohe Geschwindigkeit und eröffnet neue Wege für die Entwicklung von Medikamenten Molecular mechanism of 1 ...
Forschung mit vielen Sinnen erleben: Das interaktive Exponat der HTWD verbindet Touchscreen, VR und reale Materialien zu einem einzigartigen Zugang, der Wissenschaft anschaulich, greifbar und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results