BILD.de on MSN
Wo der Tennis-Star jetzt lebt - Djokovic ausgewandert
Der Serbe Novak Djokovic (38) ist mit seiner Familie nach Athen gezogen, hat der serbischen Heimat den Rücken gekehrt.
Erinnerungen an die frühere Heimat, Erinnerungen an einen fast vergessenen Krieg: Das Berliner Ensemble bringt ein ...
Die Recherche eines Journalisten erschüttert das Land: Demnach haben reiche Italiener dafür bezahlt, als Scharfschützen ...
18don MSN
Al-Faschir: In der Falle. Oder tot
Nur 70.000 der 260.000 Einwohner Al-Faschirs im Sudan konnten bisher fliehen. Diejenigen, die noch dort sind, drohen Opfer von Massenexekutionen der RSF-Truppe zu werden.
Jens Harzer und Vernesa Berbo erinnern am Berliner Ensemble an das serbische Massaker im Bosnienkrieg vor 30 Jahren.
The association of mothers of victims wants Muslim tombstones – nishans – placed outside the Srebrenica Memorial Centre in memory of the missing and unidentified persons from the 1995 genocide in ...
Vor 25 Jahren wurde Jugoslawiens Präsident Slobodan Milošević gestürzt, davor war der Kosovo-Krieg blutig zu Ende gegangen.
Tages-Anzeiger on MSN
Sarajevo: Zahlten Kriegstouristen für «Scharfschützen-Safari»?
Die Mailänder Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Mordes gegen vermögende «Kriegstouristen». Sie sollen Geld an serbische ...
März 1945, kurz vor Kriegsende. In Deutschland herrscht Chaos. Währenddessen ermorden im westfälischen Arnsberger Wald Angehörige von Wehrmacht, der SS sowie Zivilisten kaltblütig 208 ...
In den 90er-Jahren sollen wohlhabende Italiener "Jagdausflüge" ins Kriegsgebiet unternommen haben. Die italienischen Behörden ...
Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck fordert einen entschlosseneren Kampf gegen Antisemitismus - auch wenn dieser aus dem arabischen Raum oder von der politisch linken Seite kommt. „Wir haben ...
Vor 30 Jahren vermittelte eine internationale Koalition das Abkommen von Dayton. Das Schießen und Morden hörte danach auf.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results