Der autokratische serbische Präsident Alexsandar Vučić boykottiert die Versöhnung. Auch aus innenpolitischem Kalkül hält er an nationalistisch-rassistischen Erzählungen fest. Ein Kommentar. Erst 2024 ...
Vögel zwitschern. Ein leichter Wind streicht über die endlosen Reihen der weißen Grabstelen auf dem Gedenkfriedhof von Potočari. Sie besucht das Grab ihres vor 30 Jahren ermordeten Mannes Zaim, so oft ...
Die Wunden des Völkermords an Muslimen in Bosnien-Herzegowina sind längst nicht geheilt. 30 Jahre später gibt es erstmals einen internationalen Gedenktag. Im Bundestag lösen AfD-Reden Empörung aus.
Wie jedes Jahr am 11. Juli trauert Srebrenica, nicht mit einer lauten Zeremonie, sondern mit leiser Beharrlichkeit auf das Gedenken. Mehr als 8.000 bosniakische Männer und Jungen wurden 1995 getötet, ...