Zurück im Nationaltheater und bereit, mit Tschaikowskys "Nussknacker" zu verzaubern: Im Interview spricht Primaballerina ...
So politisch wie das Jazzfest Berlin sind Musikfestivals selten. Über allem stand heuer die Frage: Was tun, wenn die Welt ...
Franz Schubert ist todkrank. Trotzdem schleppt er sich im November 1828 zu einer Unterrichtsstunde in Musiktheorie. Es ist ...
Bis zu seinem Tod 1982 hat Komponist Carl Orff, Erfinder der "Carmina Burana", auf einem gemütlichen Anwesen oberhalb des ...
Popstars singen plötzlich auf Deutsch, TikToker tanzen zu Vivaldi, und Rosalía lässt das London Symphony Orchestra im Song ...
Nathalie Stutzmann dirigiert beim BRSO Wagners "Tannhäuser"-Ouvertüre, eine Tondichtung von Strauss und Mozarts Requiem. Im ...
Was passiert, wenn ein französischer Regisseur, ein US-Komponist und ein untoter Fürst der Nacht aufeinandertreffen? "Dracula ...
Amy Beach schreibt als erste amerikanische Frau eine Symphonie – die "Gaelic Symphony". In Boston kommt das Werk 1896 zur ...
Er ist einer der berühmtesten Musiker aus Südafrika und ein Weltstar des Jazz. Der Pianist Abdullah Ibrahim, 1934 in Kapstadt ...
Die Ingolstädter Jazztage finden zum zweiten Mal unter der künstlerischen Leitung des Schlagzeugers Wolfgang Haffner statt.
Riccardo Minasi zeigt mit den Münchner Philharmonikern und einem starken Solistenensemble, wie verschiedene Werke von Haydn ...
Der Komponist Otto Jägermeier hat es in einschlägige Lexika und Verzeichnisse geschafft. Sein Werk ist gründlich erforscht, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results