Wie die Maori auch, kommt Manuka-Honig aus Neuseeland. Aber was ist Manuka-Honig genau? Er wird aus dem Nektar der Südseemyrte, auch Manuka-Baum genannt, gewonnen. Dieser wächst strauch- oder ...
Manuka-Honig ist ein würzig-süßer Honig, der besonders heilende Eigenschaften hat. Er wird aus dem Nektar des Manuka-Strauchs gewonnen und enthält Methylglyoxal (MGO), welches ihm seine ...
Manuka Honig gilt als eines der wertvollsten Naturprodukte und wird weltweit für seine außergewöhnlichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Seine antibakteriellen Eigenschaften, die vor allem auf ...
Im Vergleich zu herkömmlichem Honig zeichnet sich Manuka-Honig durch seinen höheren Gehalt an Methylglyoxal (MGO) aus. MGO ist für die stark antibakterielle Wirkung des Manuka-Honigs verantwortlich ...
Manuka-Honig, zu dem Bienen den Nektar des in Neuseeland und im Süden Australiens vorkommenden Manuka-Baums verarbeiten, gilt als sehr gesund. Er soll die Wundheilung beschleunigen, antibiotisch ...
Manuka Honig hat in den vergangenen Jahren einen wahren Hype erlebt. Ihn umgibt der Hauch eines exotischen Süßungsmittels mit hohem Stellenwert in der Naturheilkunde. Naschen und dabei etwas für die ...
Manuka-Honig aus Neuseeland und Teilen Australiens zählt zu den beliebtesten Luxus-Food-Produkten – wegen der ihm nachgesagten gesundheitlichen Vorteile. Der Honig, der nicht nur im kulinarischen, ...
Brandyn Koroa, ein junger Imker aus Neuseeland, kümmert sich um 18 Bienenstöcke, die Manuka-Honig produzieren. Dieser Honig, reich an Methylglyoxal, hat antibakterielle Eigenschaften und wird weltweit ...
Antibakteriell: Die antibakterielle Wirkung von MGO hilft, krankheitserregende Bakterien zu bekämpfen. Entzündungshemmend: Der Honig reduziert die Schwellung und Reizung der Schleimhäute im Hals.
Honig erfreut sich als Lebensmittel großer Beliebtheit – etwa in Form von Brotaufstrich oder als süßendes Topping für euer „Overnight Oat“. Das Verwendungsspektrum ist vielfältig. Und auch für seine ...